top of page
Schweine 20.jpeg

Aktuelles

Bei uns ist immer etwas los!

Das Bild, das die Leute von Schweineställen haben, stört mich sehr. Es entspricht nicht der Realität, dass im Stall überall gequälte kranke gespritzte Schweine herumliegen und unbemerkt verenden.

In Wirklichkeit kümmern sich viele Menschen um das Wohl der Schweine. Wie es im Stall wirklich aussieht, möchte ich mit kurzen Videos in die Öffentlichkeit tragen.


Milliarden Menschen verbringen viel Zeit auf Instagram - perfekt, um zu zeigen, wie Schweine wirklich gehalten werden.


Kurze Videos kommen gut an - es haben schon überraschend viele Menschen meine Videos angeschaut. Danke an alle Landwirt:innen, bei denen ich im Stall filmen darf!







Ich habe tiefer in die Tasche greifen müssen für diesen großartigen Scanner - aber Ultraschall ist ja nunmal eine Spezialität von mir, und was soll ich sagen? - Er ist es wert!


Der Youkey Q7 liefert ein supergutes Bild bei trotzdem kabelloser Verarbeitung und damit bester Hygiene. Immerhin nehme ich das Gerät ja in verschiedene Betriebe mit - da muss die Hygiene 100%ig passen.


Kein anderer Scanner war im Betriebstest so gut wie der Youkey. Mit der extrem hohen Auflösung kann ich nicht nur sehr frühzeitig sehen, ob Sauen tragen, sondern auch Feinheiten ausmachen - Gebärmutterentzündung, Rauscheschleim, Zysten, sogar Eierstockdiagnostik ist möglich - damit kann ich im Moment des Scannens sagen, ob eine rauschende Sau sofort oder erst am Abend oder wahrscheinlich doch erst einen Tag später belegt werden sollte.


Abgesehen davon ist meine Erfolgsquote beim Frühscannen tatsächlich höher - dabei schaue ich um den 17. Trächtigkeitstag, ob die Sau wahrscheinlich trägt, und der Landwirt/ die Landwirtin weiß genau, bei welchen Sauen er/sie schauen muss, ob sie einige Tage später rauschen.







Unser Praxisvortrag kam richtig gut an!

SINS - DIE Entdeckung, die die Schweinegesundheit voranbringt wie nichts anderes in diesem Jahrzehnt, haben Christian und ich gründlich vorgestellt und gleich Vorschläge zur Bekämpfung gezeigt.

Viele der insgesamt rund 60 TeilnehmerInnen haben uns rückgemeldet, dass sie nun einige Details daheim im Stall ändern werden, um gesündere Ferkel aufzuziehen. Freu!

Wie gesagt: Wir haben nichts dagegen, den Stall zu betreten, überall gesunde Schweine zu sehen, weniger Medikamente zu verkaufen und weiterhin VW statt BMW zu fahren...

Und die Zoom-Live-Übertragung für alle, die lieber am Bildschirm daheim dabei sein wollten, hat perfekt geklappt! Phantastisch!

Das Schnitzel, zu dem wir hinterher noch eingeladen haben, hat natürlich seinen Teil zur guten Laune beigetragen. Auch wenn wir TierärztInnen ja eigentlich nur ungern Patienten essen...



bottom of page